Autokredit bei Arbeitslosigkeit

1. September 2016Allgemein Standard

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Arbeitslose haben es nicht leicht. Nicht nur, dass sie jeden Monat wenig Geld zur Verfügung haben. Sie haben auch nur wenig Chancen, einen Kredit aufzunehmen. Doch manchmal gibt es Situationen im Leben, da kann nur ein Kredit den Betroffenen aus der Arbeitslosigkeit befreien. Nämlich dann, wenn ein Auto gekauft werden muss, um eine neue Arbeitsstelle annehmen zu können. Ein Autokredit bei Arbeitslosigkeit muss demnach gefunden werden.

Manchmal geht es nicht anders

Auch wenn viele Finanzexperten immer wieder davon abraten, einen Kredit während der Arbeitslosigkeit aufzunehmen, so gibt es Momente, in denen man diesen Schritt einfach nicht vermeiden kann. Viele Stellenangebote setzen nicht nur einen Führerschein voraus, sondern auch einen eigenen PKW. Besonders wichtig ist dieser, wenn der neue Arbeitgeber seine Firma abseits der allgemeinen Routen von Bus und Bahn angesiedelt hat. Ohne ein Auto hätte man demnach keine Chance, jeden Tag pünktlich den Arbeitsplatz zu erreichen.

Doch wer einen Autokredit bei Arbeitslosigkeit aufnehmen möchte, der sollte dies mit viel Bedacht tun und diesen Schritt im Vorfeld genau planen und durchdenken. Eine zusätzliche finanzielle Belastung in dieser Phase des Lebens muss erst einmal möglich sein. Und diese kommt unweigerlich dann, wenn die Ratenzahlungen für den Kredit beginnen. Zudem muss eine Bank gefunden werden, die willig ist, einem Arbeitslosen einen Kredit zu geben.

Der Weg zu einem Autokredit bei Arbeitslosigkeit

Um am Ende wirklich einen Autokredit aufnehmen zu können, ist es sehr wichtig, dass die Vorbereitungen stimmen. So sollte im ersten Schritt nach einem geeigneten Auto geschaut werden. In der Phase der Arbeitslosigkeit ist es sicherlich ratsam, wenn das Auto den finanziellen Verhältnissen angepasst wird und dementsprechend preiswert ist. Hat man dies gefunden, kann man auf die Suche nach einem Kreditgeber gehen. Das Autohaus wird sicherlich nur dann einer Finanzierung zustimmen, wenn nicht der Arbeitslose den Kredit aufnimmt, sondern eine andere solvente Person, die über ein entsprechend hohes Einkommen verfügt.

Kann man diesen Kreditnehmer nicht bieten, so muss man sich nach einer anderen Kreditalternative umschauen. Im Internet lassen sich Anbieter finden, die auch bei Arbeitslosigkeit einen Kredit ermöglichen können. Allerdings werden hier die Zinsen recht hoch sein und als Kreditnehmer zahlt man entsprechend mehr zurück. Man muss also sehr genau abwägen, ob man dies kann und möchte. Ansonsten kann man nur sehr genau schauen und suchen und vergleichen. Die Angebote in diesem Bereich sind sehr vielfältig und können durchaus als lohnenswert eingestuft werden.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage