Autokredit für Arbeitslose
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ein Autokredit ist für Arbeitslose nicht leicht zu bekommen. Trotzdem ist die Kreditsuche nicht zwingend aussichtslos. Verschiedene Optionen können zur Kreditvergabe führen. Wie und bei wem ein Kredit bewilligungsfähig wird, damit setzt sich der Beitrag auseinander.
Autokredit für Arbeitslose – die schwierige Ausgangslage
Die Ausgangslage einen Kredit als Arbeitsloser bewilligungsfähig zu machen, ist ungünstig. Der Jobverlust hat nicht nur das Einkommen geschmälert, sondern die Kreditwürdigkeit stark reduziert. Am Anfang einer Arbeitslosigkeit bestehen die größten Chancen, den Autokredit für Arbeitslose tatsächlich zu erhalten. Das Einkommen aus ALG 1 kann durchaus zur Ratenzahlung herangezogen werden. Abhängig von der Höhe der Leistung, werden sogar häufig die Pfändungsfreigrenzen deutlich überschritten.
Der Traum vom Neuwagen, der ist zwar nicht realistisch, doch ein guter Gebrauchter kann im finanzierbaren Rahmen liegen. Die Hausbank ist dafür leider kein guter Ansprechpartner. Faire Chancen bestehen für die Finanzierung über den Autohändler. Der Trick dabei ist es, die Finanzierungssumme und den Rückzahlungszeitraum richtig abzustimmen. Ein Kredit wird möglich, wenn der Rückzahlungszeitraum kürzer ist als der Zeitraum des verbleibenden ALG 1 – Bezugs. Der „Knackpunkt“ ist die Ratenhöhe, sie muss sicher tragbar bleiben. Übersteigt die Ratenhöhe die realistische Leistungsfähigkeit, so kann ohne fremde Hilfe, nur eine höhere Anzahlung den Kredit ermöglichen.
Alternativen zum Autokredit bei Arbeitslosigkeit
Der einfachste und gleichzeitig sicherste Weg ist die Kreditbürgschaft. Ein solventer Bürge tritt in die Vertragshaftung ein. Die angespannte Bonitätslage des Kreditnehmers verliert damit die Wirkung. Trotzdem sollte, nach bonitätsunabhängigen Krediten gesucht werden. Der Autokredit für Arbeitslose ist zwar nun bewilligungsfähig, der Kreditnehmer wird, bei bonitätsabhängigen Zinsen, jedoch immer noch als Kreditrisiko eingeschätzt. Die Zinsen eines bonitätsabhängigen Kreditangebotes steigen damit deutlich an.
Durch die Bürgschaft wird auf jeden Fall der Kreditvergleich wieder interessant. Das Händlerangebot sollte nicht die einzige Informationsquelle bleiben. Gerade bei Gebrauchtwagen halten sich die Zinssubventionen in engen Grenzen. Bei einer Kreditsumme von bis zu 5.000,- Euro ist der Kleinkredit eines Direktanbieters empfehlenswert.
Der Kredit für den Autokauf von privat
Nicht immer kann ein solventer Bürge die Lage entspannen. Trotzdem muss der Kreditwunsch für den Autokauf nicht aufgegeben werden. Der Kredit von privat kann den Autokauf trotzdem ermöglichen. Verschiedene Portale bieten heute den Kontakt zu privaten Investoren an. Ähnlich, wie bei einer Onlineauktion, kann der Kreditwunsch auf den Plattformen veröffentlicht werden. Investoren, zumeist Kleinanleger, können darauf bieten.
Fahrzeugfinanzierungen und Kreditwünsche, bei denen ein Kfz als Sicherheit dient, sind bei privaten Geldgebern gern gesehen. Neben der persönlichen Bonität des Kreditnehmers sichert der Sachwert des Fahrzeugs die Investition. Für die Wertermittlung des Kfz ist ein Zertifikat vorhanden. Steht der Sachwert in Relation zur Kreditsumme, so wird der Autokredit für Arbeitslose in 80 Prozent der Fälle bewilligt.