Gebrauchtwagen Kredit mit Schlussrate
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Sie sind bei einem Gebrauchtwagen-Verkäufer und haben Ihr Traumauto entdeckt oder die Familie hat Zuwachs bekommen und nun muss schnell ein größeres Fahrzeug her. Innerlich haben Sie sich längst für den passenden Gebrauchtwagen entschieden, doch wie finanzieren? In einigen Fällen ist der Gebrauchtwagen Kredit mit Schlussrate für Sie die richtige Wahl.
Vorteile des Gebrauchtwagen Kredits mit Schlussrate
Der große Vorteil beim Gebrauchtwagen Kredit mit Schlussrate ist, dass die monatliche Rate für den Kredit relativ klein gehalten werden kann. Ein solches Finanzierungsmodell ähnelt im Endeffekt eher einem Leasing mit der Option, den Wagen am Ende der Laufzeit zu kaufen. So kann ein Fahrzeug für beispielsweise 20.000 EUR mit einer monatlichen Rate von 200 EUR oder weniger finanziert werden. Am Ende der Kreditlaufzeit stehen dann mehrere Optionen zur Auswahl: Zum einen kann die Schlussrate vollständig bezahlt werden und zum anderen kann der Restbetrag wieder neu finanziert werden.
Dabei muss allerdings beachtet werden, dass ein neuer Vertrag aufgesetzt wird und die Zinsen neu berechnet werden. Einige Anbieter gewähren auch die Möglichkeit, den Gebrauchtwagen mit Wertverlust wieder abzugeben. Angeboten wird der Kredit mit Schlussrate hauptsächlich von Autobanken und vereinzelt von unabhängigen Kreditunternehmen.
Alle Nachteile auf einem Blick
Was sind die großen Nachteile bei einem Gebrauchtwagen Kredit mit Schlussrate? Zum einen die in der Regel schlechteren Konditionen. Die entstehenden Zinsen sind im Verhältnis zu anderen Autokrediten wesentlich höher und zum anderen kann das Thema Wertverlust zum Problem führen. Ist die Laufzeit des Kredits groß gewählt und die Finanzierungsrate klein, liegt der tatsächliche Marktwert des Fahrzeugs nach einigen Jahren unter der zu bezahlenden Schlussrate.
Folgende Merkregel beinhaltet deshalb einen der wichtigsten Punkte, die bei einer Autofinanzierung zu beachten sind: Der Restwert des Autos darf nie unter dem Restbetrag der Finanzierung liegen. Die Kreditlaufzeit sollte höchstens bei 36 Monaten liegen und die Rate muss dementsprechend hoch ausfallen.
Sinnvoll oder nicht ?
Wer sich für einen Gebrauchtwagen in der passenden Preisklasse entscheidet, findet im Gebrauchtwagen Kredit mit Schlussrate ein durchaus sinnvolles Finanzierungsmodell. Dabei ist wichtig: Die Laufzeit nicht zu hoch zuwählen und der Verlockung zu widerstehen, ein teures Fahrzeug mit kleiner Rate zu finanzieren. Werden diese Regeln eingehalten, zeigt sich der Kredit als gute Alternative zum Leasing. Der klassische Kredit ohne Schlussfinanzierung bietet jedoch die besseren Konditionen und ist, wenn möglich, die bessere Wahl.