Kredit bei Hartz 4
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Hartz 4 kann jeden treffen. Der Lob ist heutzutage schnell verloren. Und wenn sich dann in kürzester Zeit nicht wieder eine neue Anstellung finden lässt, bezieht man schneller Hartz 4, als einem das lieb ist. Oder man ist krank und kann daher nicht mehr im erlernten Beruf arbeiten.
Auch hier bleibt einem meist dann nur das ungeliebte Hartz 4 übrig. Doch dabei handelt es sich lediglich um eine Grundsicherung. Größe finanzielle Sprünge sind damit ebenso wenig möglich wie ein großangelegtes Sparen. Doch es kann immer mal wieder etwas Unvorhersehbares passieren, was nach einer Investition verlangt. Ein Kredit bei Hartz 4 muss her. Doch das ist meist leichter gesagt als getan.
Die Banken werden nicht helfen
So darf man nicht erwarten, dass auch nur eine seriöse Bank einen Kredit bei Hartz 4 vergibt. Egal wie wichtig der Kredit auch ist: Mit Hartz 4 hat man keinen Anspruch darauf. Zwar findet man immer wieder Angebote im Internet, die auch dann einen Kredit suggerieren, wenn man lediglich von Hartz 4 leben muss.
Bei solchen Angeboten geht es aber eher darum, dass Vermittler und angebliche Geldgeber viel Geld verdienen. Ein Kredit kommt nur selten zustande. Und wenn, dann geht dieser mit sehr hohen Zinsen und Bearbeitungsgebühren einher. Von solchen Angeboten sollte man daher besser die Finger lassen und nach seriösen Alternativen suchen.
Der Staat hilft
So hat man als Hartz 4 Empfänger einen Anspruch darauf, dass der Staat in wirklich dringenden Fällen aushilft. Er vergibt einen zinslosen Kredit bei Hartz 4, wenn die damit getätigte Anschaffung nicht aufgeschoben werden kann. So ist eine defekte Waschmaschine oder ein kaputter Herd immer ein Grund für einen Kredit. Wichtig ist, dass man den Defekt auch immer belegen kann und das man kein Ersatzgerät hat. Eine zweite Waschmaschine wird also nicht finanziert werden.
Das geliehene Geld kann dann in Kleinstraten an den Staat zurückgezahlt werden. Die Beantragung des Kredites erfolgt über das Jobcenter. Hier müssen die entsprechenden Formulare ausgefüllt werden. Das Amt überprüft den Antrag und schaut mitunter auch direkt zu Hause vorbei, um den Schaden und die Höhe der Investition genau beurteilen zu können. Wird das Geld genehmigt, muss die Quittung für den Kauf vorgelegt werden, damit das Geld nicht in andere Kanäle fließt, sondern wirklich nur für den Kauf genutzt wird.
Sollte der Staat den Kredit ablehnen, so kann man sich sicher sein, dass die Investition nicht nötig ist. In solch einem Fall sollte man auch nirgendwo anders einen Kredit aufnehmen. Man würde höchstwahrscheinlich nur in die Schuldenfalle tappen.