Kredit für Gebrauchtwagen
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Obwohl ein Gebrauchtwagen oftmals deutlich preiswerter als ein Neuwagen ist, können ihn viele Personen nur mit einem Kredit finanzieren. Dafür bestehen mehrere Möglichkeiten. So könnte ein Kredit für den Gebrauchtwagen nicht nur bei der Hausbank, sondern auch bei vielen anderen deutschen Banken oder direkt im Autohaus aufgenommen werden.
Grundsätzlich kann nicht allgemeingültig beurteilt werden, ob ein Bankkredit oder ein Autokredit günstiger ist. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wobei nicht nur der Preis des Gebrauchtwagens, sondern auch die Zinssätze und die persönlichen Voraussetzungen eine entscheidende Rolle spielen dürften.
Bankkredite
Wer einen Kredit für den Gebrauchtwagen von der Bank aufnimmt, hätte den großen Vorteil, dass er im Autohaus oder bei dem privaten Händler als Barzahler auftreten und sich dadurch erhebliche Rabatte auf den Kaufpreis sichern könnte. Die Voraussetzungen für eine Kreditvergabe sind bei nahezu allen deutschen Banken oder Sparkassen identisch und erstrecken sich nicht nur auf eine positive Schufaauskunft, sondern auch ein regelmäßiges, ausreichend hohes Einkommen.
Wie hoch das Einkommen im konkreten Falle sein müsste, hängt nicht nur von der Höhe der monatlichen Kreditraten und der aufgenommenen Kreditsumme, sondern auch von der Länge der Laufzeit ab. Als Faustregel kann hierbei gelten, dass nach Abzug aller laufenden Kosten und eventueller Rücklagen für unvorhergesehene Ereignisse genügend Geld übrig sein muss, um die monatlichen Tilgungsraten für den Kredit für einen Gebrauchtwagen zu zahlen.
Andernfalls müsste die Kreditsumme verkleinert, die Laufzeit verlängert oder der Kreditantrag abgelehnt werden.
Autokredite
Fast alle Autohäuser bieten spezielle Autokredite zur Finanzierung von Neu- oder Gebrauchtwagen an. Hier sind die Vergabekriterien oftmals nicht so streng, wie dies bei vielen Bankkrediten der Fall ist. Der wesentliche Grund für diese Vorgehensweise dürfte in der Tatsache zu suchen sein, dass das Autohaus bei länger anhaltenden Zahlungsrückständen die Möglichkeit hätte, das Auto einzuziehen. Unabhängig davon, ob der Kunde einen Neu- oder einen Gebrauchtwagen erworben hat, bleibt das Auto so lange Eigentum des Händlers, bis der Kredit vollständig getilgt ist.
Viele Autohäuser vergeben ihre Kredite auch an Selbstständige und Freiberufler. Dies ist bei vielen anderen deutschen Banken oder Sparkassen eher selten der Fall. Eine Kreditvergabe kann allerdings nur realisiert werden, wenn die Schufaauskunft des Kunden in Ordnung ist.