Kredite für Selbständige von privat
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Kredite für Selbständige von privat sind nicht nur realistisch. Bei privaten Geldgebern gelten Unternehmensinvestitionen, bei entsprechender Absicherung sogar als außergewöhnlich gute Geldanlage. Der zu erwartende Zinssatz ist für die Investoren vergleichsweise hoch, obwohl das Kreditrisiko überschaubar bleibt.
Kredite für Selbständige von privat – die unkomplizierte Unternehmensfinanzierung
Normalerweise ist es extrem schwierig, zeitaufwendig und teuer, sich als Unternehmer mit Kredit zu versorgen. Die lokalen Banken, die eigentlichen dem Unternehmer einen Vertrauensvorschuss schenken sollten, sind nicht auf Unternehmensfinanzierungen eingestellt. Möglich sind noch das Existenzgründungsdarlehn über die Hausbank und ein Dispo für das Geschäftskonto. Sind diese Optionen ausgeschöpft, dann wird praktisch jede Hausbank extrem unflexibel.
Nicht selten sind die Sachbearbeiter bei der Bewertung des Kreditrisikos überfordert oder durch Vorgaben der Geschäftsleitung nur sehr eingeschränkt handlungsfähig. Kredite für Selbständige von privat bieten den Ausweg aus der Kreditklemme. Die verbesserten Kreditchancen leiten sich nicht von einer höheren Kompetenz privater Kleinanleger ab.
Sie können ebenso wenig in die Unternehmenszukunft blicken, wie es der Sachbearbeiter einer Bank kann. Es ist das Wesen des Privatkredites, das die Chancen verbessert. Die Geldgeber treffen in der Regel keine Finanzierungsentscheidungen, bei denen sie große Summen riskieren. Ein kleiner Verlust mag ärgerlich sein, doch existenzbedrohend ist er nicht. Die Begeisterungsfähigkeit für eine Geschäftsidee ist damit vorhanden.
Private Investoren überzeugen
Kredite für Selbständige von privat sind besonders auf eine gut formulierte Kreditbeschreibung angewiesen. Die Kernaussagen sind belegbar zu halten. Inhaltlich wird das Selbstbewusstsein eines gestandenen Unternehmers spürbar, ohne arrogant zu wirken. Ein Unternehmer bettelt nicht um Kredit. Er setzt sich Ziele, die er erreichen wird.
Unternehmerkredite sind Vertrauenskredite. Es ist das Vertrauen in die Geschäftsidee und in den gestandenen „Macher“, der diese Idee erfolgreich umsetzen wird. Sollten bekannte Unternehmensnamen zum Kundenkreis gehören, so dürfen diese Namen in der Beschreibung selbstverständlich nicht fehlen.
Neben der überzeugenden inhaltlichen Vorstellung des Kreditwunsches ist außerdem auf die Orthografie zu achten. Weder Bandwurmsätze noch Tippfehler dürfen den Eindruck trüben. Lassen Sie den Text einen Tag ruhen, bevor Sie ihn erneut überarbeiten. Vorschnelle Veröffentlichungen und spätere Korrekturen vermindern die Kreditaussichten. Ein Unternehmer plant vorausschauend. Mehrfach notwendige Ergänzungen vermitteln den Eindruck der Planlosigkeit.
Hilfestellungen der Portale nutzen
Die Portale gehen immer mehr dazu über, Kreditwünsche von Unternehmern vorzuprüfen. Zum Schutz der Anleger sollen windige Geschäftsideen und hohe Kreditrisiken von den Plattformen verschwinden. Steht hinter dem Kreditwunsch ein gestandener erfolgreicher Unternehmer, so muss er die Kreditvorprüfung nicht fürchten. Sie garantiert letztlich einen Vertrauensvorschuss der Anleger.
Die angebotenen Zertifikate und Sachsicherheiten erhöhen die Chance, Kredite für Selbständige von privat, bewilligungsfähig zu gestalten.