LBB – Landesbank Berlin mit Berliner Sparkasse
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Die Landesbank Berlin – kurz LBB – ist eine Universalbank mit Sitz in Berlin. In ihrer Heimatregion ist die LBB Marktführer. Kernstück der LBB ist die bereits 1818 gegründete Berliner Sparkasse. Das Geschäftsmodell der LBB ruht auf vier Säulen. Da sind zum einen die Aktivitäten im Privat- und Firmenkundengeschäft, dann die Immobilienfinanzierungen und die Aktivitäten der LBB am Kapitalmarkt.
Insbesondere mit den Geschäftsfeldern des Privat- und Firmenkundengeschäftes hat sich die Bank einen Namen gemacht. Denn sie ist innovativ, immer am Puls der Zeit und nah am Kunden. Das Immobilienfinanzierungsgeschäft erstreckt sich auf das gesamte Bundesgebiet und ist auf die Anforderungen von Wohnungsbaugesellschaften und Investoren ausgerichtet.
LBB hat die Gewerbetreibenden im Blick
Im Geschäftsfeld mit den gewerblichen Kunden sind sowohl LBB als auch die Berliner Sparkasse Marktführer für Gewerbetreibende und mittelständische Unternehmen aus Berlin und dem Umland. Erfahrene Bankberater sorgen für individuelle, kompetente und freundliche Beratung. Mit der BusinessLine steht für die gewerblichen Kunden ein moderner und sehr effizienter Vertriebsweg zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es ein Kompetenz-Center Auslandsgeschäfte, Leasing & Factoring, Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge sowie Electronic Banking runden das umfangreiche Angebote ab.
Das Privatkundengeschäft der LBB
Selbstverständlich fühlt sich die LBB auch dem privaten Kunden sehr verbunden. Viele Berliner und viele Verbraucher aus der Region um Berlin sind Kunden der LBB, weil die innovativen Produkte der Bank einfach überzeugend sind und mit denen der privaten Anbieter durchaus konkurrieren können. Die Berliner Sparkasse hat in der Region einen Marktanteil von 40 Prozent. Das heißt, 40 von 100 Verbrauchern aus der Region sind Kunden der LBB. Das hat mit Sicherheit auch damit zu tun, dass die LBB ein sehr bodenständiges Unternehmen ist, das umsichtig mit Kundengeldern umgeht und damit nicht riskant an der Börse spekuliert. Vonseiten des Unternehmens werden darüber hinaus eine Reihe von Sportvereinen und sozialen Einrichtungen gesponsert.
Bei der LBB bekommen auch Verbraucher mit negativer Schufa Auskunft ein Girokonto eingerichtet, das dann auf Guthabenbasis geführt werden kann. Damit gehört die LBB zu den wenigen Banken, die sich an die Verpflichtung halten, jedem Verbraucher die Führung eines Girokontos möglich zu machen.
Die LBB hat mehr als zwei Millionen Privatkunden, die nicht nur direkt von der Landesbank Berlin, sondern vielmehr von der Berliner Sparkasse betreut werden. Die Landesbank Berlin tritt den Kunden gegenüber mit der Traditionsmarke Berliner Sparkasse auf und bietet neben den Geldanlagemöglichkeiten in Tagesgeld und Festgeld auch Kredite für die Verbraucher an. Dabei gibt es verschiedene Kreditarten wie den Autokredit, den klassischen Raten Kredit und Immobilienkredite zu fairen und attraktiven Konditionen, die im Kreditvergleich gut abschneiden.