PKW-Kredit
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Wünschen Sie sich ein neues Fahrzeug oder benötigen Sie dieses, um zur Arbeit zu gelangen? Durch einen PKW-Kredit haben Sie die Möglichkeit, sich diesen Wunsch zeitnah zu erfüllen, ohne dass das gesamte Geld für den Kauf bereits auf Ihrem Konto verfügbar sein muss.

Gönnen Sie sich Ihr Traumauto
Auch für Reparaturen oder den Umbau eines Neu- oder Gebrauchtfahrzeuges kann ein Autokredit verwendet werden. So können Sie sämtliche Kosten im Kfz-Bereich durch den Kredit abdecken und haben die Option, sich Ihr Traumfahrzeug zu kaufen. Ein Vergleich der Kreditkonditionen lohnt sich: Einen zinsgünstigen PKW-Kredit finden Sie in unserem Kreditrechner.
Tilgung des Fahrzeugkredits
Bei einem PKW-Kredit handelt es sich um einen zweckgebundenen Ratenkredit. Die Tilgung findet in monatlich gleichbleibenden Ratenzahlungen statt. Darin sind neben der Tilgung auch die berechneten Zinsen enthalten. Sofern Ihnen die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, sollten Sie eigenes Kapital für den Autokauf beisteuern, um die benötigte Kreditsumme zu vermindern. Dabei ist es meist auch möglich, ihr altes Fahrzeug beim Händler in Zahlung zu geben.
Hinterlegung des Kfz-Briefes
Um einen PKW-Kredit zu erhalten, müssen Sie meist Ihren Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung II) bei der Bank hinterlegen. Durch die Übergabe des Briefes und einer zusätzlichen Sicherungsübereignung geht das Eigentum an dem finanzierten Auto oder Motorrad während der Kreditlaufzeit auf die Bank über. Sie bleiben jedoch weiterhin im Besitz des Fahrzeuges. Wenn Sie den Kredit nicht tilgen können und es zu Zahlungsausfällen kommt, kann die Bank das Kraftfahrzeug verwerten. Aus dem Verkaufserlös wird dann die verbliebene Schuld getilgt. Wenn Sie hingegen den PKW-Kredit wie geplant abbezahlen, geht das Eigentum am Ende der Laufzeit automatisch wieder an Sie über und die Bank wird Ihnen den Kfz-Brief wieder zurückgeben.
Wird der Kfz-Brief nicht eingefordert, müssen Sie zumindest eine Kopie des Kaufvertrags nachreichen, um die zweckgebundene Verwendung nachzuweisen. Zudem müssen bei einem PKW-Kredit Einkommensnachweise und Kontoauszüge eingereicht werden. Ebenso wird eine Abfrage bei der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa) durchgeführt.