Ratenkredit für Azubis
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Während der Ausbildungszeit ist die Geldnot oftmals besonders groß. Das Einkommen ist in der Ausbildungszeit zumeist recht gering und die Erfüllung größerer Wünsche muss erst einmal aufgeschoben werden. Allerdings kann es für Auszubildende manchmal notwendig sein, einen Kredit aufzunehmen, um notwendige Anschaffungen tätigen zu können. Allerdings vergeben nicht viele Banken einen Ratenkredit für Azubis.
Auszubildende als Kreditnehmer
Auszubildende sollten wissen, dass sie nicht die favorisierten Kreditnehmer der Banken sind. Die Banken möchten ihr Ausfallrisiko möglichst gering halten und versuchen ihre Kredite daher möglichst umfassend abzusichern. Für die Banken, die die Kredite vergeben, ist es daher wichtig, dass ihre Kreditnehmer über ein ausreichend hohes, regelmäßiges Einkommen verfügen oder bestimmte Sicherheiten vorweisen können.
Auszubildende haben jedoch in der Regel ein recht geringes Einkommen, das oftmals kaum reicht, um überhaupt die Lebenshaltungskosten zu decken. Das wissen auch die Banken und sehen in der Kreditvergabe an Auszubildende die Gefahr, dass diese überhaupt nicht in der Lage sind, die monatlich anfallenden Raten zu bezahlen. Viele Auszubildende können zudem keine Sicherheiten wie eine eigene Immobilie, Grundstücke oder ein sonstiges Vermögen vorweisen.
Wo erhalten Azubis einen Kredit?
Aufgrund ihrer Einkommenssituation haben es Auszubildende daher schwer, einen Ratenkredit zu bekommen. Es gibt jedoch einige Kreditanbieter, die unter bestimmten Voraussetzungen auch einen Ratenkredit für Azubis vergeben. Einige Banken sind beispielsweise bereit, einen Kredit an einen Auszubildenden zu vergeben, wenn dieser einen Bürgen einsetzen kann.
Bei einem Bürgen kann es sich um Vater, Mutter, Bruder, Onkel oder andere Verwandte oder auch Freunde handeln. Der Bürge muss allerdings dann ein regelmäßiges Einkommen sowie ein festes Arbeitsverhältnis vorweisen können. Wer Sicherheiten hat, sollte diese der Bank ebenfalls anbieten.
Für Auszubildende, die einen Kredit aus wichtigen Gründen aufnehmen möchten, ist auch ein Gang zur Hausbank empfehlenswert. Unter bestimmten Umständen sind auch viele Hausbanken bereit, einen Ratenkredit für Azubis zu vergeben. Alternativ können sich Auszubildende auch einen privaten Kreditgeber suchen.
Kreditaufnahme gründlich überdenken
Auszubildende sollten einen Kredit nicht leichtfertig aufnehmen. Ein Ratenkredit für Azubis ist nur dann empfehlenswert, wenn dieser der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung dient. Auszubildende sollten keinen Kredit für einen neuen Fernseher, die neueste Spielekonsole oder den Urlaub auf Mallorca aufnehmen.
Wenn der Auszubildende dagegen ein Auto benötigt, um zur Arbeit zu kommen oder eine zusätzliche Fachausbildung mithilfe des Kredits absolvieren möchte, dann kann ein Ratenkredit für Azubis durchaus empfehlenswert sein. Auszubildende sollten die Schuldenlast, die durch eine Kreditaufnahme entsteht, nicht unterschätzen.