Sofortkredite für Arbeitslose
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Sofortkredite sind Darlehen, welche die Banken bei einer Online-Beantragung innerhalb von zwei Bankarbeitstagen auszahlen. Bei einer Beantragung eines Sofortkredites in Filialbanken nimmt diese die Überweisung auf das Konto des Kreditantragstellers sofort nach der Genehmigung des Darlehensantrages vor.
Die von Verbrauchern mit dem Begriff des Sofortkredites verbundene Barauszahlung stellt heute eine seltene Ausnahme dar. Arbeitslos sind Menschen, wenn sie unfreiwillig keine beschäftigte Tätigkeit von mindestens fünfzehn Wochenstunden ausüben, obgleich sie zur Arbeitsaufnahme in der Lage sind.
Die Kreditaufnahme bei Banken
Nur wenige Online-Banken genehmigen Sofortkredite für Arbeitslose, da die betroffenen Antragsteller über ein geringes Einkommen verfügen. Am ehesten erfolgt die Genehmigung eines beantragten Darlehens mit einer kurzen Laufzeit, wenn der Arbeitslose zuvor einen gut dotierten Job ausgeübt und somit Anspruch auf ein recht hohes Arbeitslosengeld I hat. Eine weitere Möglichkeit, Sofortkredite für arbeitslose Kunden erfolgreich zu beantragen, besteht im Stellen eines Bürgen oder in der Suche nach einem Mitantragsteller für das gewünschte Darlehen.
Nicht zu empfehlen ist das Erschleichen des Kredites für einen arbeitslosen Antragsteller durch fehlerhafte Angaben im Kreditantrag. Diese sind bei Online-Banken häufig leicht möglich, da diese auf Grund der kurzen Bearbeitungsfristen bei Sofortkrediten teilweise auf die Vorlage von Einkommensnachweisen verzichten. Absichtlich fehlerhafte Angaben im Kreditantrag können jedoch nicht nur strafrechtlich geahndet werden, sondern ermöglichen der Bank bei ihrer Entdeckung auch die sofortige Darlehenskündigung, selbst wenn die Kreditraten regelmäßig bezahlt werden.
Wenn es sich um geringe Summen handelt, lassen sich Sofortkredite für Arbeitslose häufig bei der Hausbank aufnehmen. Diese Möglichkeit besteht am ehesten, wenn der Kunde den Mitarbeitern des Geldinstitutes persönlich bekannt ist, da die bisherigen Kundenerfahrungen mit in die Prüfung der Kreditwürdigkeit einfließen können. Eine positive Schufa-Auskunft erhöht die Wahrscheinlichkeit der Genehmigung einer Kreditauszahlung an einen arbeitslosen Antragsteller.
Worauf Arbeitslose achten
Wenn in der Werbung Sofortkredite für Arbeitslose angeboten werden, prüfen Interessenten an der Kreditaufnahme das entsprechende Angebot sorgfältig. Seriöse Anbieter verlangen keine Vorkosten, sondern berechnen ein Bearbeitungsentgelt in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen nur, wenn sie das Darlehen tatsächlich erfolgreich vermittelt haben. Des Weiteren ist es wichtig, dass die aufgenommenen Kredite für arbeitslose Kreditnehmer wie vereinbart zurückgezahlt werden.
Eine kurzfristige Überschreitung des Fälligkeitsdatums einer Tilgungsrate führt zwar weder zu einer Kreditkündigung noch zu einem negativen Schufa-Eintrag, sie verteuert jedoch auf Grund der zulässigerweise berechneten Verzugszinsen das Darlehen spürbar. Vor der Kreditaufnahme bei einem gewerblichen Anbieter prüfen Arbeitslose, ob der Verwendungszweck des Darlehens unter die anerkannten dringenden Anschaffungen fällt. Falls dies der Fall ist, genehmigt das Jobcenter ein zinsfreies Darlehen.