Kredite günstig vergleichen
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Inzwischen gehören Kredite zu unserem alltäglichen Leben. Eigentlich ist es so, dass sich kaum noch ein Verbraucher wirklich Gedanken darüber macht, dass man eigentlich auch erst sparen könnte, bevor man etwas anschafft.
Unsere Gesellschaft ist voll auf Konsum ausgerichtet und wer das Geld nicht hat, um zu konsumieren, der nimmt eben einen Kredit auf. Diese Art des Sparens wird auch als Rückwärtssparen bezeichnet. Es hat leider nur den Nachteil, dass man beim „Vorwärtssparen“ noch Zinsen für seine Ersparnisse bekommt, aber beim „Rückwärtssparen“ eben Zinsen für das geliehene Geld bezahlen muss.
Die moderne Variante des Sparens ist aber nicht nur teurer, sie kann auch dazu führen, dass man sich finanziell überschätzt, mehr Verpflichtungen eingeht, als man bedienen kann und vor allem, dass man mit Krediten praktisch Einkommen auf die Zukunft ausgibt. Aber niemand weiß, was in der Zukunft passieren wird. So kann Arbeitslosigkeit oder eine Trennung dazu führen, dass plötzlich nichts mehr ist, wie es war und Raten einfach nicht mehr gezahlt werden können. Von daher sind Verbraucher gut beraten, wenn sie auf Nummer sicher gehen und bei den einzugehenden Ratenverpflichtungen darauf achten, dass die sich auch noch bezahlen lassen, wenn es finanziell mal ein bisschen enger wird.
Wir wollen Ihnen mit unserem Portal Kredite-günstig-vergleichen ein Tool zur Verfügung stellen, auf dem Sie Informationen zu Banken finden, die günstige Kredite anbieten und darüber hinaus wertvolle Tipps zu kreditrelevanten Themen bekommen. Zwar ist es heute leicht, direkt online einen Kredit zu beantragen, aber das hat zur Folge, dass keine Beratungsgespräche mehr stattfinden und viele Verbraucher Kredite aufnehmen, von denen sie nicht wirklich verstehen, auf was sie sich da einlassen. Unsere Artikel können natürlich das Beratungsgespräch bei einer Bank nicht ersetzen, aber Sie können Ihnen eine wertvolle Hilfestellung sein, wenn Sie offene Fragen haben. Wir geben Ihnen Tipps zum online Kreditantrag an die Hand und stellen Ihnen einige Banken vor, bei denen Sie einen Onlinekredit zu günstigen Konditionen beantragen können.
Zwar ist es heute sozusagen kinderleicht, einen Kredit online zu beantragen, aber trotzdem sollte man einige Dinge wissen, bevor man bei der erstbesten Bank seinen Onlinekreditantrag stellt.
Ganz wichtig ist natürlich ein kostenloser Kreditvergleich, den jeder anstellen sollte, bevor ein Kreditantrag bei einer Bank gestellt wird. Ganz einfach, um so die Banken zu finden, die den gewünschten Kredit zu den besten Konditionen vergeben.
Die Vorteile des Internets für sich ausnutzen
Wer sich im Internet etwas auskennt und schon einmal den Versuch unternommen hat, einen Onlinekredit zu beantragen, weiß sicher, dass es nicht einfach ist, sich im Dschungel der Kreditanbieter zurechtzufinden. Außerdem ist natürlich auch eine gewisse Skepsis angebracht. Wer nicht genau informiert ist, kann sich schnell von der Werbung der Banken und der Kreditvermittler blenden lassen, denn heute verspricht praktisch jeder einen günstigen Kredit. Und es ist auch meistens so, dass es auf den ersten Blick immer so aussieht, als ob jeder Verbraucher, der einen Kredit beantragt, auch einen Kredit bekommen würde. Das stimmt natürlich nicht, aber das sieht man erst auf den zweiten Blick. Fakt ist also, dass nicht jeder Kredit bekommt und Fakt ist auch, dass nicht jeder Kredit, der als günstig beworben wird, wirklich günstig ist.
Von daher ist es immer von Vorteil, wenn man sich einen Kreditvergleich anstellt, bei dem die verschiedenen Anbieter miteinander verglichen und in einer Art Ranking aufgelistet werden. Wir bieten Ihnen dabei nicht nur die Möglichkeit, Kreditangebote direkt miteinander zu vergleichen, sondern Sie können auch direkt aus dem zu den besten Banken gelangen und Ihren Wunschkredit online beantragen. Wenn Sie kreditwürdig sind, werden Sie wenige Minuten nach dem Absenden der Anfrage den Kredit genehmigt bekommen.
Wichtige Kriterien bei einem Kreditvergleich
Die wichtigste Größe ist der effektive Jahreszins. Er wird in Prozent angegeben und bringt die Höhe der gesamten Kreditkosten zum Ausdruck. Von daher spielt er eine wichtige Rolle bei der Auswahl des Anbieters. In der Regel werden Sie im Kreditvergleich auf den oberen Plätzen die Banken finden, die einen entsprechend niedrigen effektiven Jahreszins bewerben. Aber hier müssen Sie bereits aufpassen. Handelt es sich bei den beworbenen Zinsen um bonitätsabhängige Zinsen, sind das in der Regel nicht die Zinsen, die Sie persönlich bekommen werden. Einen Richtwert gibt Ihnen das repräsentative Beispiel, das Banken neben dem beworbenen Zins veröffentlichen müssen. Wenn Sie es jedoch ganz genau wissen wollen, müssen Sie sich ein, zwei oder drei persönliche Angebote anfordern und diese erneut miteinander vergleichen.
Die Kreditwürdigkeit selbst einschätzen
Die meisten von uns Laien wissen nicht genau, wie die Banken die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden überhaupt ermitteln. Dabei ist es, wenn man sich damit beschäftigt hat, gar nicht so schwer, die eigene Kreditwürdigkeit einzuschätzen. Eine Aussage über die Kreditwürdigkeit einer Person wird über die Schufa Auskunft getroffen. Ist die Schufa Auskunft positiv, ist bereits ein wesentliches Merkmal der Kreditwürdigkeit erfüllt. Eine weitere wichtige Rolle spielt dann das Arbeitsverhältnis. Man sollte eine Festanstellung nachweisen können und ein regelmäßiges Einkommen, das deutlich über der Pfändungsfreigrenze liegt. Wenn dann das frei verfügbare Einkommen so hoch ist, dass damit die Raten bezahlt werden können, spricht eigentlich nichts gegen die Kreditvergabe.
Wer nicht selbst kreditwürdig ist, kann jedoch versuchen, seinen Kredit zusammen mit einem geeigneten Bürgen zu beantragen oder alternativ über eine Kreditvermittlung einen Kredit ohne Schufa beantragen.